Stricken bei 30 Grad im Sommer? Na klar, warum nicht! – Wollbiene

Kostenloser Versand ab 49€

Familiengeführt & von Tausenden geschätzt

Riesige Auswahl an hochwertiger Wolle

Stricken bei 30 Grad im Sommer? Na klar, warum nicht!

Stricken bei 30 Grad im Sommer? Na klar, warum nicht!

Stricken bei 30 Grad im Sommer? Na klar, warum nicht!

Hey du Wollbiene! Ja, du hast richtig gelesen. Während andere bei 30 Grad und mehr im Schatten lieber eine kalte Limonade schlürfen oder am Strand faulenzen, greifst du vielleicht schon wieder zu deinen Nadeln. Und das ist absolut okay – denn mit den richtigen Tipps und Sommerwolle kannst du auch bei Hitze kreativ sein. Also, schnapp dir dein Lieblingsprojekt und lass uns gemeinsam herausfinden, wie du das Sommer-Strick-Feeling meisterst!

Warum überhaupt stricken, wenn es so heiß ist?

Ganz einfach: Stricken ist für viele mehr als nur ein Hobby – es ist Entspannung, Kreativität und manchmal sogar eine kleine Flucht aus dem Alltag. Und wer sagt, dass man nur im Winter kuschelige Pullover zaubern darf? Sommer-Strickprojekte sind leicht, luftdurchlässig und perfekt, um die Hitze zu überstehen – vorausgesetzt, du hast die richtige Wolle!

Empfehlung 1: Baumwolle – der Sommerheld unter den Wollen

Wenn du bei 30 Grad strickst, solltest du auf leichte, atmungsaktive Materialien setzen. Baumwolle ist hier der absolute Star! Sie ist kühl, robust und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Ob ein luftiges Top, ein sommerlicher Schal oder eine coole Tasche – Baumwolle macht alles mit. Und das Beste: Sie lässt sich super verarbeiten, ohne dass dir beim Stricken die Hitze den Schweiß auf die Stirn treibt. Zu empfehlen wäre die Lana Grossa Cotone oder unsere Baumwollmischung Cotton Fun / Crazy Cotton Batik.

Empfehlung 2: Leinen und Bambus – die coolen Alternativen

Neben Baumwolle gibt’s noch Leinen und Bambusfasern, die perfekt für heiße Tage sind. Leinen ist super robust, hat eine schöne Struktur und sorgt für ein frisches Tragegefühl. Bambusfasern sind weich, antibakteriell und haben eine natürliche Kühlwirkung. Damit kannst du also auch bei 30 Grad noch stylish und cool stricken!

Tipps für das Stricken bei Hitze

  • Kurz und knackig: Wähle kleine Projekte, die schnell fertig werden. So bleibt die Motivation hoch und du hast schneller dein Sommer-Accessoire in der Hand.
  • Lüftung ist alles: Stricke in gut belüfteten Räumen oder draußen im Schatten. Sonnenbrand beim Stricken ist kein Spaß!
  • Kühl bleiben: Trinke viel Wasser und gönn dir Pausen. Dein Kopf wird’s dir danken.
  • Nadelwahl: Nutze dickere Nadeln, damit dein Projekt schön leicht und luftig wird.

Fazit:

Stricken bei 30 Grad? Warum nicht! Mit der richtigen Wolle, ein bisschen Humor und den passenden Tipps kannst du auch im Sommer kreativ sein. Also, pack dein Baumwollgarn ein, such dir ein cooles Projekt aus und zeig der Hitze, wer hier der Boss ist!

Viel Spaß beim Sommer-Stricken – und denk dran: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausreden!

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Zum Inhalt springen

Warenkorb

Produkte vergleichen

Vergleichen
Alles löschen
Shop durchsuchen

Passwort zurücksetzen

Wir senden Ihnen eine E-Mail, um Ihr Passwort zurückzusetzen

Einloggen

Registrieren